Viessmann-Gewinnspiel | Fenster schliessen |
Kinderbauernhof Pinke-Panke in Berlin-Pankow | |||
Berlin ist ein Dorf - zumindest auf dem Kinderspielplatz 'Pinke-Panke' am Bürgerpark in Pankow. Pinkfarben ist die Panke, das kleine Flüsschen, das hier munter vorbeifließt, zwar nicht, aber der Spielplatz leuchtet in seinen ländlichen Farbtönen aus dem Grau der Stadt. Hier können Kinder spielen wie (früher) auf dem Lande. Tiere zum Anfassen, Gemüsegarten, Abenteuerspielplatz, Holzwerkstatt – für alle Neigungen aktiver Kinder ist das Passende dabei. Hier kann getöpfert, gekocht und gesponnen werden. Mehrere Fachwerkhäuser, die in traditioneller Lehmbauweise errichtet wurden, erinnern an ein mittelalterliches Dorf. Klar, dass sich hier bestens Ritter spielen lässt. Eine große Holzburg gibt es schließlich auch.
Spielplatz mit hohem Erlebniswert
Während andernorts unwirtlich-lieblose Spielplätze aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden müssen, wächst hier ein ganz anderes Konzept heran, das den Spielplatz als sozialen und ökologischen Lernort begreift. Der gemeinnützige Verein 'Spielraum e.V.' ist Träger des Kinderfreizeitprojektes, der seit 18 Jahren diesen besonderen Ort entwickelt. Die grüne Oase ist ein pädagogisch betreuter Spielplatz, der sich vor allem an Kinder im Alter von 7-14 Jahren richtet. Der Spielplatz ist ein großer Garten, in dem Kinder natürliche Kreisläufe und Zusammenhänge durch eigenes Begreifen selbst erfahren können. 'Der Weg ist das Ziel', dieses Motto steht für Spielen und Experimentieren. Unter pädagogischer Betreuung gestalten Kinder diesen Ort selbst. Mitwirkung heißt das pädagogische Mittel, das die körperlichen, geistigen und sozialen Potentiale der Kinder fördern soll.
Alle sind willkommen
Ältere und jüngere Menschen sind natürlich ebenso willkommen, denn Pinke-Panke ist ein Ort der sozialen Begegnung. Montags ist Ruhetag. Von dienstags bis sonntags ist der Spielplatz offen für alle Interessierten, auch an Feiertagen und in den Schulferien. (Näheres auf der offiziellen Webseite) Erwachsene Besucher werden gebeten, einen Unterstützer-Obulus für die Projekte des Kinderbauernhofs zu spenden, denn Geld ist bei soviel Engagement immer ein begrenzender Faktor. Im klassischen Rosengarten des benachbarten 'Bürgerparks' kann man sich bei Kaffee und Kuchen wieder an die Großstadt herantasten.
Öffnungszeiten
Adresse und Kontakt
Am Bürgerpark 15-18 Annett Rose Spielraum Pankow e.V. Spielraum Pankow e.V. / Kinderbauernhof
nächster Artikel
|
|