Heute gehört das Anwesen dem Hestercombe Gardens Trust. Die Ursprünge der Anlage führen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit stammt auch der seit 1992 wiederbelebte Englische Landschaftsgarten, ein Teil von Hestercombe Gardens, der sich dem architektonischen Garten der Jahrhundertwende anschließt. 1873 kaufte die Familie Portman das Anwesen und modernisierte das Haupthaus im viktorianischen Stil. 1904 wurden Lutyens und Jekyll beauftragt, den Garten umfassend umzugestalten. Bis 1909 entstand einer der bemerkenswertesten architektonischen Gärtens Englands. 1944 wechselten wieder die Besitzverhältnisse. Das britische Militär nutzte das Anwesens als Quartier, um die Befreiung Frankreichs vorzubereiten. Die Gartenkunst geriet in den Hintergrund. Nach dem Krieg ging der Besitz an den Somerset County Council, der hier eine Administration der Feuerwehr unterbrachte. In den Siebziger Jahren wurde man auf die gartenkünstlerische Preziose der Jahrhundertwende wieder aufmerksam und entriss sie dem weit fortgeschrittenen Verfall. Heute strahlt der Glanzpunkt englischer Gartenkunst wieder in Jekyll'scher Pracht und Lytyens'schem Raffinement.
|