Viessmann-Gewinnspiel | Fenster schliessen |
Platz schaffen im Garten - Gartenboxen und Unterstellplätze aus Holz | |||
Jetzt zum Herbst hin heißt es den Garten langsam aufzuräumen und Platz auf der Terrasse zu schaffen. Im Laufe des Sommers sammelt sich meist im Garten und speziell auf der Terrasse eine Menge an. Gartengeräte, Grill samt Zubehör, Töpfe, Gartenschläuche um nur einige „Gartenbesetzer“ zu nennen.
Nun heißt es also Platz schaffen im Garten. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder Sie deponieren die Ansammlungen im Keller oder in der Garage oder Sie bewahren alles gleich im Garten auf; dann ist z.B.: Gartenschere oder Besen immer schnell zur Hand und der Grill versperrt nicht den Garageneingang. |
Partner der Seite
|
Gartentruhe, Gartenbox, Terrassenschrank, Unterstellplatz von WEKA
Gartentruhe in Elementbauweise | Unterstellplatz aus Nadelholz | Geräteschrank aus Nadelholz | ||
| ||||
Fahrrad- und Multifunktionsbox | Garten- und Terrassenschrank mit Satteldach Gr. 2 | Garten- und Terrassenschrank mit Flachdach Gr. 1 | ||
|
Fahrrad- und Multifunktionsbox
Die WEKA Fahrrad- und Multifunktionsbox besticht durch ihre vielseitigen Möglichkeiten. So können Sie benötigten Raum individuell planen und gestalten. Egal ob Mülltonnen, Gartengeräte oder Fahrräder – hier können Sie alles bequem abstellen. Außerdem bietet WEKA die Fahrrad- und Multifunktionsbox inklusive platzsparender Aufhängemöglichkeit für 3 Fahrräder an.
Unterstellplatz für den Garten
Der WEKA Unterstellplatz ist das ideale Raumwunder für alle großen und kleinen Dinge, die sich rund um Haus und Garten gern mal ansammeln. Hier finden Sie ausreichend Stellplatz, egal ob für Gartengeräte, Baumaterial, Zweiräder, Mülltonnen, Kaminholz oder ähnliches – gut geschützt vor Wind und Wetter ist alles gut verstaut.
Garten- und Terrassentruhe
Die Garten- und Terrassentruhe, sowie die Unterstellplätze sind kesseldruckimprägniert. Kesseldruckimprägnierung bedeutet: das Holz ist porentief behandelt, so dass es gegen Witterungseinflüsse länger geschützt ist – dauerhaft über viele Jahre. Als Schutz vor Vergrauung empfehlen wir alle 2 Jahre eine entsprechende Nachbehandlung. Aufgrund des Herstellungsverfahrens bei der Kesseldruckimprägnierung kann es zu Farbtolleranzen innerhalb der Holzelemente kommen, was aber nicht die Produktqualität der Gartenbox mindert.
|